1=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option stellt sicher, dass eine Optimierung abgebrochen<br>wird, wenn die CPU momentan anderweitig beschΣftigt ist, z.B.<br>Speichern einer Datei, Grafikberechnung oder Σhnlichem. Sie<br>sollten diese Option aus Sicherheitsgrⁿnden aktivieren.
2=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Wenn diese Option aktiviert ist, wird Tweak-XP bei jeder<br>Speicher Optimierung auch die Windows Zwischenablage<br>leeren.
3=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Tweak-XP wird standardmΣssig die HΣlfte des physikalischen<br>Arbeitsspeichers optimieren. Dieser Wert hat in Tests beste<br>Ergebnisse erzielt. Wenn Sie aber den Optimierungswert<br>selbst bestimmen m÷chten, dann k÷nnen Sie es ⁿber diese<br>Option.
4=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option veranlasst Windows XP ungenutzte Programm-<br>bibliotheken sofort aus dem Speicher zu entladen wenn sie<br>nicht mehr ben÷tigt werden. Aktivieren Sie diese Option um<br>eine bessere Speicherauslastung zu gewΣhrleisten.
5=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um die Speicher -<br>Optimierung zu starten. Bitte gedulden Sie sich dann<br>einen Moment - die Optimierung ben÷tigt einige Sekunden.
[AppCens]
1=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>WΣhlen Sie diese Option um die Programmzensurfunktion<br>von Tweak-XP zu aktivieren. SΣmtliche, in der linken Liste<br>aufgefⁿhrten Programme k÷nnen anschliessend nicht mehr<br>ausgefⁿhrt werden. Bedenken Sie bitte, dass die Programm-<br>zensur solange aktiv ist, wie Tweak-XP ausgefⁿhrt wird.
2=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um ein neues Deaktivierungs-<br>passwort fⁿr die Programmzensur festzulegen. Nur mit diesem<br>Passwort kann eine aktive Programmzensur (de)aktiviert werden.
3=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>BetΣtigen Sie diese SchaltflΣche um ein einzelnes Programm<br>zur Liste der gesperrten Programme hinzuzufⁿgen.
4=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>BetΣtigen Sie diese SchaltflΣche um alle Programme eines<br>Verzeichnisses zur Liste der gesperrten Programme<br>hinzuzufⁿgen.
5=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>BetΣtigen Sie diese SchaltflΣche um ein Programm von<br>der Liste der gesperrten Programme zu entfernen.
6=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>BetΣtigen Sie diese SchaltflΣche um die komplette<br>Liste der gesperrten Programme zu l÷schen.
2=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option started Tweak-XP automatisch mit Windows.
3=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Um Systemresourcen zu sparen k÷nnen Sie mit dieser<br>Option den Tweak-XP CPU Monitor abschalten.
4=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option schalten von grosse auf kleine Icons<br>in der Funktionsleiste von Tweak-XP.
5=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option zeigt ein zusΣtzliches Icon im System-Tray der<br>Windows Startleiste an, mit dem Sie mit nur einem Mausklick<br>den Desktop anzeigen und alle aktiven Fenster minimieren<br>k÷nnen.
6=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche, um den System-Wieder-<br>herstellungsassistenten von Tweak-XP zu ÷ffnen.
7=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche, um neue Sprach-<br>dateien fⁿr Tweak-XP herunterzuladen (sofern neue<br>Sprachdateien verfⁿgbar sind).
8=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Wenn Sie diese Option aktivieren, wird das Tweak-XP Fenster<br>durchscheinend dargestellt.
[Labels]
1=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Hier k÷nnen Sie die aktuelle Speichersituation beobachten.
2=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Hier k÷nnen Sie die aktuelle CPU Auslastung beobachten.
3=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Leiste bietet Ihnen Zugriff auf alle Funktionen<br>von Tweak-XP.
[Drives]
1=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Nutzen Sie diese Optionen, um die Warnmeldung beim<br>Zugriff auf diverse Systemordner abzustellen.
2=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>WΣhlen Sie aus dieser Liste die Laufwerke aus, die<br>vom nΣchsten Windows Start an nicht mehr ange-<br>zeigt werden sollen.
3=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie hier, um Einstellungen an<br>Systemsteuerungsoptionen vorzunehmen.
4=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Hier k÷nnen Sie einstellen, welche Systemsteuerungsoptionen<br>angezeigt oder versteckt werden sollen.
1=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option aktiviert den Werbe-Banner-Filter. Beachten Sie<br>bitte, dass Sie entweder Windows oder alle aktiven Internet<br>Anwendungen schliessen und neu starten mⁿssen, damit der<br>Werbefilter aktiviert werden kann.
2=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>BetΣtigen Sie diese SchaltflΣche um einen neuen Server<br>zur Liste der zu blockierenden Werbeserver hinzuzufⁿgen.<br>Um die verΣnderte Serverliste zu aktivieren, mⁿssen Sie<br>alle aktiven Internetanwendungen neu starten.
3=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese SchaltflΣche entfernt den aktuell ausgewΣhlten Server<br>von der Liste der zu blockierenden Werbeserver.
4=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Dies ist die Liste der Server, von denen Werbebanner<br>blockiert werden.
[AutoStart]
1=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um den ausge-<br>wΣhlten Eintrag zu l÷schen.
2=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um den ausge-<br>wΣhlten Eintrag zu l÷schen.
3=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um den neuen Eintrag<br>in der Autostart Liste der Windows Registry abzuspeichern.
4=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um den neuen Eintrag im<br>Autostart Ordner des Windows Startmenⁿs abzuspeichern.
5=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>BetΣtigen Sie diese SchaltflΣche um alle Autostarts<br>des Registrierungsschlⁿssels HKEY_CURRENT_USER<br>aufzulisten. Diese Autostarts betreffen nur den ak-<br>tiven Benutzer dieser Windows Sitzung.
6=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>BetΣtigen Sie diese SchaltflΣche um alle Autostarts<br>des Registrierungsschlⁿssels HKEY_LOCAL_MACHINE<br>aufzulisten. Diese Autostarts werden bei jedem<br>Nutzer gestartet.
7=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um die Startmenⁿ<br>Autostarts des aktuellen Benutzers anzuzeigen.
8=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um die Startmenⁿ<br>Autostarts des 'Alle Benutzer' Profils anzuzeigen.
[SystemRestore]
1=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um einen neuen System-<br>Wiederherstellungspunkt zu erstellen. Achten Sie bitte darauf,<br>dem Wiederherstellungspunkt einen eindeutigen Namen zu<br>geben, um ihn spΣter einfach identifizieren zu k÷nnen.
[Cache]
1=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>WΣhlen Sie diese Option, wenn Sie 32 MB oder<br>weniger in Ihrem Computer installiert haben.
2=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>WΣhlen Sie diese Option, wenn Sie 32 MB oder<br>mehr in Ihrem Computer installiert haben.
3=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>WΣhlen Sie diese Option, wenn Sie 64 MB oder<br>mehr in Ihrem Computer installiert haben.
4=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>WΣhlen Sie diese Option, wenn Sie 128 MB oder<br>mehr in Ihrem Computer installiert haben.
5=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>WΣhlen Sie diese Option, wenn Sie 256 MB oder<br>mehr in Ihrem Computer installiert haben.
6=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Speichern Sie die aktuellen Einstellungen durch einen<br>Mausklick auf diese SchaltflΣche ab.
7=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Setzen Sie alle Einstellungen durch einen<br>Mausklick auf diese SchaltflΣche zurⁿck.
8=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option veranlasst Windows die Auslagerungsdatei beim<br>Beenden von Windows zu leeren.
9=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Mit Windows 2000 wurde eine neue Technik zur Sicherung<br>einiger signifikanter Systemdateien eingefⁿhrt (Windows<br>File Protection WFP). Diese Funktion kann unter UmstΣnden<br>zulΣssige VerΣnderungen an Systemdateien blockieren.<br>Nutzen Sie diese Option von Tweak-XP, um die WFP zu de-<br>aktivieren.
10=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option stoppt die automatische Generierung von 8.3<br>Dateinamen auf DatentrΣgern im NTFS Dateisystem. Diese<br>Option kann die Zugriffsgeschwindigkeit auf DatentrΣgern<br>mit einer grossen Anzahl von Dateien erh÷hen.
11=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Wenn Windows XP ein Verzeichnis auf einem DatentrΣger<br>mit NTFS Dateisystem zugreift, aktualisiert es den Zeit-<br>stempel des Zugriffs auf jedes Verzeichnis das es vorfindet.<br>Deaktivieren Sie diese Funktion um den Zugriff auf ein NTFS<br>System zu beschleunigen.
12=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option optimiert die Kern-System-Leistung.
13=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>WΣhlen Sie diese Option, um Ihre CPU fⁿr Anwendungen<br>zu optimieren.
14=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>WΣhlen Sie diese Option, um Ihre CPU fⁿr Hintergrund<br>Anwendungen zu optimieren.
15=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>WΣhlen Sie diese Option, um die Speichernutzung<br>fⁿr Anwendungen zu optimieren.
16=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>WΣhlen Sie diese Option, um die Speichernutzung<br>fⁿr den System-Cache zu optimieren.
17=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Durch Aktivierung der "Boot Defragmentierung" werden alle<br>Dateien, die zum Booten ben÷tigt werden an den Anfang<br>der Boot-Festplatte verschoben.
[Cookies]
1=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese SchaltflΣche wΣhlt alle Internet Cookies aus.
2=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese SchaltflΣche l÷scht alle ausgewΣhlten Internet Cookies.
[Files]
1=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um die Suche nach<br>ⁿberflⁿssigen Dateien zu starten.
2=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Alle ⁿberflⁿssigen Dateien, die auf Ihrem System gefunden<br>wurden, werden durh einen Klick auf diese SchaltflΣche aus-<br>gewΣhlt.
3=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Alle ausgewΣhlten Dateien werden gel÷scht wenn Sie<br>auf diese SchaltflΣche klicken.
4=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um das ausgewΣhlte<br>Laufwerk nach leeren Ordnern zu starten.
5=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um die gefundenen Ordner auszuwΣhlen.
6=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um alle leeren Ordner auszuwΣhlen.
7=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie hier um alle ausgewΣhlten Ordner zu l÷schen.<br>Achtung: dieser Vorgang kann NICHT rⁿckgΣngig gemacht werden.
8=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie hier um diese Funktion zu schliessen.
[Folders]
1=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um alle Einstellungen<br>abzuspeichern.
2=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um den Inhalt<br>eines Ordners zu verstecken.
3=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um das<br>aktuelle Passwort zu l÷schen.
4=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>BetΣtigen Sie diese SchaltflΣche um einen Ordner<br>auszuwΣhlen, dessen Inhalt versteckt werden soll.
5=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>BetΣtigen Sie diese SchaltflΣche um einen Ordner<br>auszuwΣhlen, dessen Inhalt wieder angezeigt<br>werden soll.
6=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie hier, um dieses Feature von Tweak-XP zu schliessen.
[Hardware]
1=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese SchaltflΣche deaktiviert den CPU Tweak.
2=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um den ausgewΣhlten<br>Grafikkarten Tweak zu aktivieren.
3=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>WΣhlen Sie Ihre CPU aus dieser Liste aus um den<br>Tweak zu aktivieren.
4=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese SchaltflΣche startet die System-Optimierung.<br>Nach Abschluss des Optimierungsvorganges sollten<br>Sie Ihren Computer neu starten.
5=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese SchaltflΣche schliesst den System-Optimierungs-Assistenten.
6=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese SchaltflΣche ÷ffnet die CD/DVD Optimierungen.
7=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese SchaltflΣche ÷ffnet die UDMA66 Modus Aktivierung<br>fⁿr Intel ChipsΣtze.
8=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Aktivieren Sie diese Option um die Autostart Funktion<br>von CD ROMs abzuschalten.
9=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>WΣhlen Sie hier einen Cache fⁿr Ihr Laufwerk aus.
10=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Geben Sie die Geschwindigkeit Ihres CD Laufwerkes hier an.
11=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Geben Sie die Geschwindigkeit Ihres DVD Laufwerkes hier an.
12=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie hier um alle ─nderungen, die durch den System-<br>Optimierungs-Assistenten an Ihrem System vorgenommen<br>wurden, zurⁿckzusetzen.
[IE-Tweaks]
1=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Legen Sie hier fest, welche Art von Logo angezeigt werden soll.
2=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Legen Sie hier die .bmp Datei fest, die als Logo<br>verwendet werden soll.
3=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie hier, um das Originallogo zurⁿckzusetzen.
4=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>WΣhlen Sie hier die Hintergrund .bmp Datei aus.
5=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie hier um den Standard Hintergrund zu verwenden.
6=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um Ihre Internet<br>Favoriten neu sortieren zu lassen.
7=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um einige weitere<br>Internet Explorer Tricks anzuzeigen.
8=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um den neuen Titel<br>des Internet Explorer Fensters abzuspeichern.
9=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um den Originaltitel<br>des Internet Explorer Fensters zurⁿckzusetzen.
10=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um die Liste der eingetippten<br>Internet Adressen im Internet Explorer zu l÷schen.
11=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Hier k÷nnen Sie das Standard Download Verzeichnis des<br>Internet Explorers festlegen.
12=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Aktivieren Sie diese Option, um die automatische ▄ber-<br>prⁿfung auf Internet Explorer Updates zu deaktivieren.
[Modem]
1=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese SchaltflΣche wird alle Modem Tweaks zurⁿcksetzen.
2=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese SchaltflΣche speichert alle Einstellungen ab. Bedenken<br>Sie bitte, dass Sie Windows neu starten mⁿssen, damit die<br>VerΣnderungen wirksam werden.
[PassGen]
1=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um Passw÷rter<br>zu erzeugen.
[Rename]
1=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Geben Sie den neuen Dateinamen hier ein.
2=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Bitte geben Sie hier an, ob der Dateiname komplett durch<br>den neuen Namen ersetzt werden soll, ob er dem alten<br>Namen vorangestellt oder an ihn angehΣngt werden soll.
3=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option veranlasst Tweak-XP dazu, sich die letzte<br>Nummer der Dateiumbenennung fⁿr den nΣchsten Um-<br>benennungsvorgang zu merken.
4=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese SchaltflΣche ÷ffnet ein Vorschaufenster fⁿr die<br>Dateiumbenennung. Das Ergebnis eine Umbenennung<br>k÷nnen Sie hier vor einer Umbenennung betrachten.
5=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese SchaltflΣche startet den Umbenennungsvorgang.<br>ACHTUING: eine 'Undo' Funktio steht nicht zur Verfⁿgung.
6=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese SchaltflΣche wΣhlt alle Dateien aus.
8=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Geben Sie hier an, welche Dateitypen im Dateilistenfeld<br>unten angezeigt werden sollen. *.* zeigt alle Dateien an.
[Shredder]
1=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Ziehen Sie alle Dateien, die Sie vernichten m÷chten<br>in dieses Feld. Starten Sie den Windows Explorer,<br>wΣhlen Sie die gewⁿnschten Dateien aus und ziehen<br>Sie sie in dieses Feld.
2=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche<br>um die Dateiliste zu leeren.
3=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um die aus-<BR>gewΣhlten Dateien zu vernichten.<BR><font color='red'><B>ACHTUNG: </B><font color="black">Es gibt KEINE 'UNDO' Funktion !!!
[Time]
1=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um die aktuellen<br>Zeitdaten aus dem Internet zu beziehen. Stellen Sie<br>sicher, dass Sie zum Internet verbunden sind, bevor<br>Sie diese SchaltflΣche betΣtigen.
2=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Wenn Sie diese Option aktivieren wird Tweak-XP<br>bei jedem Start Ihre Systemzeit automatisch<br>mit den Zeitdaten aus dem Internet abgleichen.
[History]
1=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltfΣche um die aktuelle<br>Verlaufsdatei zu l÷schen.
[Zip]
1=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um eine .zip Datei<br>zur Reparatur bzw. zur ▄berprⁿfung auszuwΣhlen.
2=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um die ausgewΣhlte<br>.zip Datei zu ⁿberprⁿfen.
3=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um die ausgewΣhlte<br>.zip Datei zu reparieren.
4=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um eine .zip Datei aus-<br>zuwΣhlen, die Sie in ein selbstextrahierendes Archiv (.exe)<br>umwandeln m÷chten.
5=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um die ausgewΣhlte<br>.zip Datei in eine selbstextrahierende .exe Datei umzu-<br>wandeln.
6=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um eine selbstextra-<br>hierende Datei (.exe) in ein .zip Archiv umzuwandeln.
[WinTweaks]
1=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um die Tweak-XP<br>Startmenⁿ Tricks zu ÷ffnen.
2=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um die Tweak-XP<br>Desktop Tricks zu ÷ffnen.
3=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um die verschiedenen<br>Windows XP Tricks zu ÷ffnen.
4=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option versteckt den 'Dokumente' Ordner<br>des klassischen Windows Startmenⁿs.
5=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option versteckt den 'Suchen' Ordner<br>des klassischen Windows Startmenⁿs.
6=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option versteckt den 'Favoriten' Ordner<br>des klassischen Windows Startmenⁿs.
7=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option versteckt die 'Ausfⁿhren' Funktion<br>des klassischen Windows Startmenⁿs.
8=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option versteckt den 'Meine Bilder' Ordner<br>des neuen Windows Startmenⁿs.
9=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option versteckt den 'Meine Musik' Ordner<br>des neuen Windows Startmenⁿs.
10=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option versteckt den 'Systemsteuerung' Ordner<br>des neuen Windows Startmenⁿs.
11=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option stellt die Systemsteuerung im neuen Windows<br>Startmenⁿ als sich ÷ffnendes Menⁿ dar.
12=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option versteckt den 'Hilfe und Support' Ordner<br>des neuen Windows Startmenⁿs.
13=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option versteckt den 'Drucker und Fax' Ordner<br>des neuen Windows Startmenⁿs.
14=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option stellt den Ordner 'Drucker und Fax' im neuen Windows<br>Startmenⁿ als sich ÷ffnendes Menⁿ dar.
15=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option versteckt den 'Arbeitsplatz' Ordner<br>des neuen Windows Startmenⁿs.
16=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option versteckt den 'Meine Dokumente' Ordner<br>des neuen Windows Startmenⁿs.
17=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option stellt den Ordner 'Meine Dokumente' im neuen Windows<br>Startmenⁿ als sich ÷ffnendes Menⁿ dar.
18=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option leert den Ordner 'Meine Dokumente'<br>beim Beenden von Windows XP.
19=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option deaktiviert die 'intelligenten' Menⁿs<br>von Windows XP. Nicht nur die am meisten be-<br>nutzten Verknⁿpfungen werden angezeigt, son-<br>dern alle.
20=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option versteckt den 'Favoriten' Ordner<br>des neuen Windows Startmenⁿs.
21=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option versteckt die 'Ausfⁿhren' Funktion<br>des neuen Windows Startmenⁿs.
22=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option versteckt den 'Netzwerkumgebung' Ordner<br>des neuen Windows Startmenⁿs.
23=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option versteckt den 'Netzwerkverbindungen' Ordner<br>des neuen Windows Startmenⁿs.
24=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option deaktiviert die Meldung neu installierter<br>Anwendungen im Startmenⁿ.
25=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Windows XP beinhaltet einige neue 'Admininstrator-Tools.'<br>Aktivieren Sie diese Option um die 'Admin-Tools' in einem<br>separaten Menⁿ im Startmenⁿ anzuzeigen.
26=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option legt fest, ob im Startmenⁿ grosse<br>oder kleine Icons angezeigt werden.
27=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option steuert die Scrollfunktion des<br>neuen Windows XP Startmenⁿs.
28=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>BetΣtigen Sie diese SchaltflΣche, um das<br>Windows XP Startmenⁿ neu zu sortieren.
29=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option macht die Textbestandteile der Desktop<br>Icons transparent - die Schriftarten-GlΣttung muss<br>deaktiviert sein !
30=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option versteckt alle Desktop Icons.
37=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Die zusΣtzlichen Pfeile der Verknⁿpfungssymbole<br>k÷nnen hier de/aktiviert werden.
38=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option steuert die Schriftarten-GlΣttung von Windows XP.
39=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option schaltet die 'normale'<br>Schriftarten-GlΣttung ein.
40=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option schaltet die 'Clear-Type'<br>Schriftarten-GlΣttung ein.
40a=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um weitere<br>Desktop Tricks anzuzeigen.
40b=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>De-markieren Sie diese Option um das Icon<br>'Netzwerkumgebung' vom Desktop zu entfernen.
40c=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>De-markieren Sie diese Option um das Icon<br>'Internet Explorer' vom Desktop zu entfernen.
40d=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>De-markieren Sie diese Option um das Icon<br>'Arbeitsplatz' vom Desktop zu entfernen.
40e=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>De-markieren Sie diese Option um das Icon<br>'Eigene Dateien' vom Desktop zu entfernen.
40f=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>De-markieren Sie diese Option um das Icon<br>'Papierkorb' vom Desktop zu entfernen.
41=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option entfernt den zusΣtzlichen Text<br>'Verknⁿpfung mit...' bei neuen Verknⁿpfungen.
42=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option schaltet die konstante Aktualisierung<br>des Windows Explorers ein bzw. aus. Ein BetΣtigen<br>der F5 Taste zur Aktualisierung des Explorers ent-<br>fΣllt.
43=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Aktivieren Sie diese Option um .bmp Dateien im<br>Explorer als kleine Icons anzuzeigen.
44=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option veranlasst Windows XP nicht reagierende<br>Anwendungen nach einer vorgegebenen Zeit automatisch<br>zu beenden.
45=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option veranlasst Windows XP jede 16bit Anwendung<br>in einer separaten virtuellen Maschine (VDM) zu starten.<br>Dies hat den Vorteil, dass bei Problemen mit der entsprech-<br>enden 16bit Anwendung nur die Anwendung selbst instabil<br>wird und nicht das gesamte Betriebssystem. Auf der anderen<br>Seite werden allerdings mehr System Resourcen ben÷tigt.
46=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um die<br>Benutzerdaten abzuspeichern.
47=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Durch die Vergr÷sserung des Icon Caches werden<br>Desktop und Startmenⁿ Icons schneller dargestellt.
48=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Aktivieren Sie diese Option um die Windows<br>Taskbar (Startleiste) transparent zu machen.
49=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option deaktiviert den Schatten<br>unter dem Mauszeiger.
50=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option deaktiviert den Listenfeld<br>'smooth-scroll' Effekt.
51=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option deaktiviert den Farbverlauf<br>im Titelleistentext von Fenstern.
52=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option deaktiviert den Transparenz-Effekt<br>des Auswahlrechtecks.
53=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option deaktiviert den Ein/Ausblend-Effekt<br>der Windows Taskbar (Startleiste).
54=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option deaktiviert den Kombobox<br>Animations-Effekt.
55=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option deaktiviert die Menⁿ Animationen.
56=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option deaktiviert die ToolTipp Animationen.
57=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Option versteckt die Anzeige von 'Benutzerordnern'<br>im Windows Explorer und im Arbeitsplatz.
[PopUp]
1=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Markieren Sie diese Option um den Pop-Up Blocker zu aktivieren.
2=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche, um den<br>ausgewΣhlten Eintrag zu l÷schen.
3=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche, um Ihren<br>neuen Eintrag der Liste hinzuzufⁿgen.
4=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>BetΣtigen Sie diese SchaltflΣche, um alle aktiven Instanzen des<br>Internet Explorers anzuzeigen. Ist ein von Tweak-XP nicht iden-<br>tifiziertes Pop-Up Fenster dabei, wΣhlen Sie den Titel des Fen-<br>sters aus der Liste aus und fⁿgen es der Liste bekannter Pop-Ups<br>hinzu. Beim nΣchsten Mal wird Tweak-XP diesen Pop-Up auto-<br>matisch erkennen und schliessen.
5=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um den ausgewΣhlten<br>Eintrag der Liste bekannter Pop-Ups hinzuzufⁿgen.
6=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie hier, um die Liste der Internet Explorer<br>Fenster zu schliessen.
7=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>WΣhlen Sie einen von Tweak-XP nicht identifizierten Pop-Up<br>aus dieser Liste aus und fⁿgen Sie ihn der Liste bekannter<br>Pop-Ups hinzu.
8=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Markieren Sie diese Option um den Signalton beim Schliessen<br>eines Pop-Ups abzuschalten.
[Uninstall]
1=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche, um das Installations-<br>programm des ausgewΣhlten Eintrags zu starten.
2=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche, um den ausgewΣhlten<br>Eintrag von der Liste installierter Programme zu entfernen.
3=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche, um Ihre ─nderungen<br>am ausgewΣhlten Eintrag abzuspeichern.
[Outlook]
1=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>WΣhlen Sie aus dieser Liste die Dateitypen aus, die<br>von Outlook XP nicht blockiert werden sollen.
2=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um<br>alle Dateitypen auszuwΣhlen.
3=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um die Auswahl<br>der Dateitypen zurⁿckzusetzen.
4=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Markieren Sie diese Option um die Standard Sicher-<br>heits-Einstellungen von Outlook XP zu reaktivieren.
5=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie hier um Ihre Einstellungen abzuspeichern.
[Logon]
1=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Markieren Sie diese Option um den Auto-Login zu aktivieren.<br>Beachten Sie bitte, dass Sie gⁿltige Benutzerdaten eingege-<br>ben haben da der Auto-Login bei fehlerhaften Daten nicht<br>funktioniert.
2=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Klicken Sie auf diese SchaltflΣche um weitere Auto-Login<br>Einstellungen anzuzeigen.
3=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Bei einem aktivierten Auto-Login ist es m÷glich den Auto-<br>Login Prozess zu ⁿberbrⁿcken und einen Benutzernamen<br>und Passwort einzugeben. Dafⁿr muss die 'Shift' Taste<br>beim Starten gedrⁿckt werden. Diese Funktion kann hier<br>(de)aktiviert werden.
4=<font size='1'><img src='0'> <b>Information:</b><br> <br>Diese Funktion limitiert die Anzahl der Auto-Logins.<br>Sobald das Limit erreicht wurde, wird die Auto-Login<br>Funktion deaktiviert und der Standard Benutzerdaten<br>Dialog erscheint beim Starten von Windows XP.